Sie befinden sich hier: Startseite » Industrie & Gewerbe »
Feuerlöschanlagen
Zahlreiche Feuerlöschanlagen in Gebäuden (z.B. Sprinkleranlagen, Wandhydrantanlagen) sind ständig mit Wasser befüllt und unmittelbar (direkt) an die Trinkwasser-Installation angeschlossen. Eine Stagnation des Löschwassers kann hier zu einer Vermehrung von Mikroorganismen führen, wobei die Gefahr der Beeinträchtigung des Trinkwassers auch beim Einbau von Rohrtrennern besteht. […] Durch die teilweise Jahrzehnte währende Stagnation des Wassers in den Feuerlöschleitungen kann es z.B. bei einem Rückfluss des stagnierenden Wassers in die Trinkwasser-Installation zu erheblichen, speziell mikrobiologischen, Beeinträchtigungen des Trinkwassers kommen. [1]
[1] Christoph Sinder, Axel Schmidt, Harald Ernst, Katrin Pesenacker, Dortmund, Hartmut Hart, Witten: „Technische Sicherheit Bd. 2 (Nr.9) – September
Desinfektion von Feuerlöschwasser

DEXDA® Plus
Zwei-Komponenten-System (fest/flüssig) zur Herstellung einer 0,3%-igen Chlordioxidlösung
Mehr InformationenKonservierung/Kontaminationsschutz von Feuerlöschanlagen/-wasser

Silbernetz*
Ein mit Silber (Ag) beschichtetes Polymergranulat, das kontrollierbare Mengen an biozidwirkenden Silberionen (Ag+) an das umgebende Fluid abgibt
Mehr Informationen
Silverpearls
Ein mit Silber (Ag) beschichtetes Polymergranulat, das kontrollierbare Mengen an biozidwirkenden Silberionen (Ag+) an das umgebende Fluid abgibt
Mehr InformationenDesinfektion und Konservierung von Feuerlöschwasser

DEXDA® Complete
Anwendungsfertige Zwei-Wirkstoff-Lösung (Natriumhypochlorit und Silberionen) zur Desinfektion und Konservierung des gespeicherten Wassers/Fluids bis zu 6 Monaten
Mehr InformationenBiofilmentfernung und Desinfektion von Feuerlöschanlagen/Trinkwassersystemen (Legionellenbekämpfung)

DEXDA® Clean
Zwei-Komponenten-System (fest/flüssig) zur Herstellung einer 0,3%-igen Chlordioxidlösung
Mehr Informationen