Sie befinden sich hier: Startseite »
Problematik: Wasserqualität im Reisemobil, Caravan & Boot
Trinkwasser bedeutet nicht gleich keimfreies Wasser. Selbst in Deutschland sind nach aktueller deutscher Trinkwasserverordnung, trotz sehr hohen Qualitätsstandards, 100 KBE (keimbildende Einheiten: Bakterien, Pilze, Hefen etc.) pro 1ml Wasser im Trinkwasser erlaubt. Durch die Speicherung des Wassers im Frischwassertank, in Schläuchen und Boilern (Stagnationswasser) sowie Einflüssen wie z.B. bioverfügbaren Nährstoffen und Hitze, vermehren sich Bakterien & Co. rasant. Auch marode Leitungen der „Wassertankstellen“ auf Campingplätzen sind, oft in Verbindung mit unzureichenden Wasseraufbereitungsstandards, vor allem in Südeuropa oder außerhalb Europas, ein Problem.
Dies bestätigt auch die Tatsache, dass bis zu 80% der Reisekrankheiten auf den Gebrauch bzw. Verzehr von verunreinigtem Wasser zurückzuführen sind.
Wasser – unser höchstes Gut
Beim Thema Wasserhygiene im Reisemobil, Caravan & Boot ist das Angebot an Aufbereitungs- u. Reinigungsprodukten sehr groß und nicht auf Anhieb überschaubar. Doch welche Produkte sind wirklich notwendig und in welchen Abständen sollten diese angewandt werden, damit das Frischwasser, der Frischwassertank, die Leitungen und der Boiler sauber und hygienisch unbedenklich bleiben?
Installationsbeispiel Frischwassersystem

Wasserpumpe
Vor Allem beim Einsatz von Filtern (nach der Pumpe) ist die Leistung, im Speziellen die sogenannte „Kennlinie“ der Pumpe, für den komfortablen Einsatz entscheidend. Gerne beraten wir Sie.
Frischwassertank
Durch die Speicherung des Wassers im Frischwassertank (Stagnationswasser) sowie Einflüssen wie z.B. bioverfügbaren Nährstoffen und Wärme, vermehren sich Mikroorganismen rasant. Eine regelmäßige Reinigung / Desinfektion des gesamten Frischwassersystems, die Konservierung des Wassers in Mittel- u. Nordeuropa sowie eine zusätzliche Desinfektion des Wassers außerhalb Mittel- u. Nordeuropas ist daher zu empfehlen.
Silbernetz / Silberpad
Das Silbernetz und das Silberpad sorgen bei jeder neuen Tankfüllung für die automatische Konservierung des Frischwassers. Reine Silberionen schützen das Wasser und das Frischwassersystem effektiv vor einer Verkeimung. Die Produkte sind für verschiedene Behälter-u. Tankgrößen geeignet und müssen nur 1x jährlich gewechselt werden.
Wasserfilter-Set Mobile Edition
Das Wasserfilter-Set „Mobile Edition“ ist ein Komplett-Set zum Einsatz beim Camping, Caravaning und Yachting. Es besteht aus einem dreiteiligen Wasserfilter-Gehäuse, einem PP-Trinkwasserfilter und diversem Zubehör. Zusätzlich ist das Gehäuse mit einem Entlüftungsventil ausgestattet. Rost, Sand oder sonstige Schmutzstoffe im Wasser werden effektiv herausgefiltert und garantieren somit eine bessere Wasserqualität.
Mehr InformationenDusche
Duschen sind ständig in Kontakt mit dem bereitstehenden Wasser in den Leitungen. Die Stagnation des Duschwassers (stehendes Wasser) kann hier zu einer Vermehrung von Mikroorganismen und damit auch Krankheitserregern führen. Hier besteht die Gefahr der Kontamination des angeschlossenen Trinkwassers, rückwärts in die Leitung, die sog. retrograde Verkeimung. Eine regelmäßige Reinigung / Desinfektion des gesamten Frischwassersystems (einschließlich Duschkopf) sowie die Konditionierung (Konservierung / Desinfektion) des Wassers ist daher ratsam.
Waschbecken
Kaltwasserleitung
Mikroorganismen bzw. Bakterien wie z.B. Pseudomonas, Staphylococcus oder E.Coli vermehren sich mit steigender Temperatur schneller. Ab ca. 10°C setzt schon eine Vermehrung der Bakterien ein, die sich bei z.B. 25 °C in der Wachstumsgeschwindigkeit bereits verdreifacht. Eine regelmäßige Reinigung / Desinfektion des gesamten Frischwassersystems, die Konservierung des Wassers in Mittel- u. Nordeuropa sowie eine zusätzliche Desinfektion des Wassers außerhalb Mittel- u. Nordeuropas ist daher zu empfehlen.
Boiler
In den meisten Fällen werden Boiler im Freizeitmobil bei Temperaturen um die 55°C betrieben. Dies ist energetisch gesehen sinnvoll, aus hygienischer / mikrobiologischer Sicht jedoch nachteilig. Laut einer neueren Studie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig vermehren sich z.B. Legionellen vor allem bei Temperaturen zwischen 50 und 60°C. Daher ist eine regelmäßige Reinigung/Desinfektion des Frischwassersystems (einschließlich Boiler) sowie die Konditionierung (Konservierung/Desinfektion) des Wassers hier ratsam.
Wasserfilter-Set Home Edition
Das Wasserfilter Set „Home Edition” garantiert ein breites Rückhaltespektrum an Schadstoffen, die direkt bei der Trinkwasserentnahme entfernt werden. Dies umfasst unter anderem Arzneimittelrückstände (z.B. Antibiotika), Hormone, Pestizide (z.B. Lindan), Schwermetalle (z.B. Blei), Eisen, Mikroplastik, Chlor sowie Krankheitserreger wie Pilze, Bakterien (z.B. Legionellen, Pseudomonaden) etc.
Mehr InformationenWarmwasserleitung
Das Wasser in den Warmwasserleitungen liegt Temperaturen um die 55°C. Dies ist energetisch gesehen sinnvoll, aus hygienischer / mikrobiologischer Sicht jedoch nachteilig. Laut einer neueren Studie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig vermehren sich z.B. Legionellen vor allem bei Temperaturen zwischen 50 und 60°C. Daher ist eine regelmäßige Reinigung/Desinfektion des gesamten Frischwassersystems sowie die Konditionierung (Konservierung / Desinfektion) des Wassers sinnvoll.
DEXDA® COMPLETE zur Trinkwasserdesinfektion & -konservierung
DEXDA® Complete ist das Desinfektions- & Konservierungsmittel für sicheres Trink- & Tankwasser, mit praktischem Messbecher und Tröpfchen-Einsatz für eine genaue Dosierung.
Mehr InformationenDEXDA® One zur Wasserkonservierung
Mit DEXDA® One von WM aquatec schützen Sie das Frischwassersystem effektiv vor einer Biofilmbildung sowie das Tankwasser vor einer Verkeimung – und das bei jeder neuen Tankfüllung sowie bei längeren Standzeiten. Der praktische Messbecher und ein Tröpfchen-Einsatz garantieren eine genaue Dosierung. DEXDA® One sorgt im Frischwassertank für eine Abtötung / Inaktivierung von Bakterien, Viren und Pilzen.
Mehr Informationen
WM aquatec empfiehlt:
- jährliche Reinigung, Entkalkung und Desinfektion des gesamten Frischwassersystems
passende Produkte: Hygiene-Trio (Komplett-Set), Hygiene-Set (Komplett-Set), DEXDA® CLEAN, KXpress - Konservierung des Wassers in Mittel- und Nordeuropa
passende Produkte: Hygiene-Trio (Komplett-Set), Hygiene-Set (Komplett-Set), SilberPad, SilberNetz, DEXDA® COMPLETE, DEXDA® ONE - zusätzliche Desinfektion des Wassers außerhalb Mittel- und Nordeuropas
passende Produkte: DEXDA® COMPLETE, Befüll- & Inlinefilter FIE-100