DEXDA® Clean (Pro)

Desinfektionskonzentrat mit hocheffektiver Wirkung
Das Desinfektionskonzentrat DEXDA® Clean (Pro) für Desinfektion und Biofilmentfernung in wasserführenden Systemen, ist eine 2 Komponenten-Chlordioxidlösung und enthält nach der Aktivierung den nach aktueller Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zugelassenen Wirkstoff Chlordioxid. DEXDA® Clean (Pro) ist ein hocheffektives und breit wirkendes Desinfektionsmittel. Es wirkt bakterizid, viruzid, algizid, sporizid und baut konzentrationsabhängig kurz- bzw. langfristig Biofilme ab.
Einsatzbereiche
- Trinkwasser
- Prozesswasser
- Filter
- Raumluft
- Feuerlöschanlagen
- Klimaanlagen/Raumlufttechnische Anlagen
- Viehzucht
- Pool- u. Schwimmbadwasser
- Apparate- u. Anlagenbau
- Lebensmittelproduktion
- Dentalbereich
- Mobile Gastronomie (z.B. Foodtrucks)
- Schankanlagen/Kaffeeautomaten
- Camping, Boot/Yacht
- Freizeitmobilvermietungen
- Vercharterungen uvm.
Produktvorteile
- Breitspektrum-Desinfektionsmittel: bakterizid (z.B Legionellen, E.Coli, Salmonellen), viruzid (z.B. Hepathitis), algizid und sporizid
- desodorierende Eigenschaften, d.h. Geruchs- und Geschmacksstoffe im Wasser, z.B. von Phenolen, Algen oder deren Zersetzungsprodukten werden umgewandelt, bzw. erst gar nicht erzeugt
- Abbau von organischen bzw. mikrobiologischen Ablagerungen in wasserführenden Systemen (Biofilmabbau)
- keine Bildung von halogenierten Stoffen, wie z.B. Trihalogenverbindungen (Trihalomethane, THM’s), Chlorphenolen, AOX-Verbindungen und Chloraminen im Trinkwasser
- 25x stärker als Wasserstoffperoxid (Aktivsauerstoff)
- effektivere und schnellere desinfizierende Wirkung als z.B. Chlor
- nahezu pH-neutrale Anwendung
- gute Materialverträglichkeit
Zertifizierungen / Normen
- Wirksamkeitstest nach DIN EN 13623
- Wirksamkeitstest nach DIN EN 1276
- Empfohlener Wirkstoff gemäß DVGW-Arbeitsblatt W291
- Wirkstoff gemäß §11 der aktuellen dt. Trinkwasserverordnung
- Ausgangsstoffe nach Liste der DIN EN 12671
Anwendung
Das Produkt wird bedarfsgerecht aus den beiden Komponenten A (flüssig) und B (Tablette/Pulver) aktiviert. Dabei entsteht nach 3 Stunden eine reine, hochwirksame Konzentrat-Lösung an 0,3%igem Chlordioxid. Durch unterschiedliche Gebindegrößen stellt DEXDA® Clean (Pro) verschiedenste Einsatzbereiche sowie Dosiervarianten zur Verfügung.
Dosierbeispiele | DEXDA® Clean Dosiermenge je m3 | ClO2 Konzentration im Wasser |
---|---|---|
Desinfektion von Wasserverteilungs-Anlagen (gemäß DVGW-Arbeitsblatt W291) |
2 Liter | 6mg/Liter* |
Biofilmentfernung/Stoßdesinfektion Leitungssanierung |
6 Liter 8 Liter |
18mg/Liter 24mg/Liter |
* Wirkstoffkonzentration gemäß DVGW-Arbeitsblatt 291
Gemäß §11 der aktuellen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist die Dosierung des Wirkstoffs Chlordioxid von 0,05 – 0,4mg pro Liter zur Desinfektion von Trinkwasser zugelassen. Nach der Aufbereitung soll eine Restkonzentration von 0,05 – 0,2mg pro Liter im desinfizierten Wasser verbleiben. Demnach sind nach der Desinfektion von wasserführenden Systemen keine kosten- und zeitintensiven Mehrfachspülungen notwendig. Zur Überwachung der Anwendungs- bzw. Restkonzentration empfehlen wir unsere Chlordioxid-Schnelltests.
Haltbarkeit
Durch das 2-Komponenten-System ist das nicht aktivierte DEXDA® Clean (Pro) bei -2…+50°C, vor Sonnenlicht geschützt, stehend und geschlossen lagernd, 3 Jahre haltbar. Aktivierte DEXDA® Clean (Pro) Gebinde sind bei kühler und dunkler Lagerung (<7°C), stehend und geschlossen lagernd bis zu 3 Monate haltbar.
Empfohlenes Zubehör
- Filtergehäuse und Filterelemente in verschiedenen Ausführungen
- Chlordioxid-Schnelltest
Weitere Informationen
Wirkstoff: Chlordioxid
BauA-Reg. Nr. N-69077
CAS.-Nr.: 10049-04-4
Verfügbare Gebinde:
- 100ml, 250ml, 1000ml, 5 Liter
- andere Gebindegrößen sowie Private-Label Produkte auf Anfrage


Gefahrenhinweise:
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Signalwort: Gefahr
Beachten Sie vor der Anwendung des Produktes die jeweilige Gebrauchsanweisung bzw. das Sicherheitsdatenblatt.